Winterradeln 2023

Wir haben Radeln zum Wintersport gemacht!

Nachdem wir die Hauptaktion mit so vielen Rekorden beenden konnten, freuen wir uns umso mehr auf das Winterradeln. Dieses Jahr erradelten 5.751 Teilnehmer:innen über 2,1 Millionen Kilometer und vermieden dadurch knapp 374 Tonnen CO2-Ausstoß. Einen Rückblick findest du hier.

Vom 11. November 2022 bis 10. Februar 2023 lud „Österreich radelt“ wieder zum Winterradeln ein. Mit spannenden Preisen und viel Motivation wurden alle Teilnehmenden dazu animiert, auch in der kalten Jahreszeit weiter zu radeln. Denn das hält bekanntlich warm, fit und alle Viren auf Abstand! Über drei Monate lang gab es wöchentlich die Chance auf Gewinne, die das Radeln im Winter erleichtern. 

Wir bedanken uns bei allen, die auch in den kalten Monaten mit uns geradelt sind!

Teilnahmebedingungen für das Winterradeln

Wir freuen uns, dass du auch an den kälteren Tagen mit uns in die Pedale treten willst. Teilnehmen können alle, die in dem angegebenen Zeitraum auf unserer Website oder der App angemeldet sind und aktiv Kilometer eintragen. 

Am Wichtigsten: Stell vorher sicher, dass dein Fahrrad auf den Winter vorbereitet ist. Bei Dunkelheit und Nässe sind eine gute Beleuchtung und gut funktionierende Bremsen das A und O für sicheres Fahrradfahren. Bei klimaaktiv mobil findest du noch gute Tipps zum Radeln in der kalten Jahreszeit. Um keine Informationen oder Neuigkeiten zu verpassen, folge uns auf Facebook und Instagram oder den Hashtags #winterradeln und #österreichradelt.




Piktogramm eines Smartphones mit Radelt-App
Hole dir die App!
Jetzt kostenlos für iOS & Android