Österreich radelt zur Schule
©woom GmbH; Jose Mandojana
Unter dem Motto „woom2school“ konnten Schüler:innen von 20. März bis 16. Juni Radel-Kilometer in der Freizeit und auf dem Schulweg sammeln! Dadurch hatten sie nicht nur die Möglichkeit, den Bundespreis – ein Pumptrack Event für die gesamte Schule – zu gewinnen, sondern auch die Chance auf ein woom NOW Rad und woom Radzubehör für die ganze Klasse! Der Bundespreis von „Österreich radelt zur Schule“ wurde jeweils an die aktivste Schule und an die aktivste Newcomer-Schule vergeben! Dabei zählt die Schule, die den höchsten prozentuellen Anteil von aktiven Teilnehmer:innen am Ende der Aktion aufweist. Die Schul-Aktion fand auf Länderebene in den teilnehmenden Bundesländern Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Salzburg, Burgenland und Niederösterreich statt.
Wie kann deine Schule mitmachen?
Wenn deine Schule nächstes Jahr an der Aktion teilnehmen möchte, geht das ganz schnell: Einfach an der jeweiligen Hauptaktion eures Bundeslandes teilnehmen und die Schüler:innen dazu einladen, für die Schule zu radeln.
- Schule als Veranstalter anmelden
- Mit den erhaltenen Admin-Rechten eure Schule in unserem Webtool verwalten
- Schüler:innen und Klassen anmelden
- Die Schüler:innen beim Eintragen der Radelkilometer unterstützen
Preise gewinnen
Heuer hatten Schüler:innen viele neue Gewinnmöglichkeiten! In jedem teilnehmendem Bundesland hat ein:e Schüler:in die Chance, ein brandneues woom NOW Rad gewonnen! Zusätzlich gab es die Möglichkeit, für die ganze Klasse Radzubehör von woom zu gewinnen! Die aktivste Schule, sowie die aktivste Newcomer-Schule hatte die Möglichkeit, sich ein Pumptrack Event für die Schule zu erradeln. Zusätzlich gab es in den teilnehmenden Bundesländern jeweils verschiedene lokale Gewinnmöglichkeiten. Besonders motivierte Schulen hatten neben den offiziellen Preisen, auch die Möglichkeit eigene Preise an Klassen und Schüler:innen zu vergeben.
Über unsere Website-Artikel, unseren Newsletter und auf Instagram und Facebook bleibst du immer auf dem aktuellen Stand!
©woom GmbH; woom NOW - das Urban Bike für Rider:innen von 6 bis 14 Jahren
Radfahren hält fit, fördert die Balance und macht vor allem Spaß!
Die Schüler:innen sammeln Kilometer für ihre Klasse – egal, ob am Weg zur Schule oder in der Freizeit. Die geradelten Kilometer können über unsere kostenlose App oder unsere Homepage eingetragen werden.
Was Schulradler:innen bewegen:
- Sie ersetzen Elterntaxis und reduzieren den Autoverkehr vor Schulen
- Sie demonstrieren täglich aktiven Klimaschutz, indem sie CO2 sparen
- Sie fördern ihre Gesundheit und haben gemeinsam Spaß dabei!
Wir gratulieren den aktivsten Schulen Österreichs!
Bundesweit haben 2023 insgesamt 143 Schulen an “Österreich radelt zur Schule“ teilgenommen. Gemeinsam haben sie über 1,2 Millionen Radel-Kilometer gesammelt!
Den höchsten prozentuellen Anteil von aktiven Teilnehmenden konnte die Musikmittelschule Göllersdorf aufweisen und konnte sich über den Bundespreis, eine Pumptrack Event für die ganze Schule, freuen! Als aktivste Schule in der Newcomer Kategorie wurde die MS Grafenegg ausgezeichnet und ebenfalls mit einem Fahrradfest für die Schüler:innen belohnt. Die aktivsten Schulen werden bei einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler geehrt. Alle Infos zur Aktion 2023 findet ihr hier.
Treten wir 2023 wieder gemeinsam in die Pedale! Radel mit – jeder Kilometer zählt!